Presse & Media
Monatlicher Aufbau eines HCM Testmandanten in nur 6 Stunden
Die R+V Versicherung ist einer der größten Versicherer Deutschlands für Privat- und Firmenkunden und gehört zur Genossenschaftlichen FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken. Die vielfältigen Leistungen der R+V reichen von spartenübergreifenden Zielgruppenkonzepten für den Handel im Bereich Kompositversicherungen bis hin zur betrieblichen Altersversorgung in Branchenversorgungswerken. Die R+V ist darüber hinaus als aktiver Rückversicherer weltweit tätig. Unabhängige Rating-Agenturen bestätigen regelmäßig die hohe Qualität und Finanzkraft der R+V und ihren Produkten.
Bereits seit 1999 hat REHAU SAP HCM im Einsatz. Über die Jahre hat sich ein umfangreiches, globales System gebildet. Als im Jahr 2005 das Organisationsmanagement eingeführt wurde, kam es zu einer massiven technischen Herausforderung: Bei REHAU wurden die Fertigungslohnsowie die Dispolohnanteile der Mitarbeiter auf einer Kostenstelle abgerechnet. Hierbei musste im System sichergestellt werden, dass z. B. 40% Fertigungslohnund 60% Dispolohnanteile auf ein und derselben Kostenstelle darstellt werden. Außerdem wurden tiefgreifende Modifikationen außerhalb des Standards vorgenommen. Im Jahr 2011 kam die Businessanforderung auf, ein ERP und dazu die Personalkostenplanung (PKP) einzuführen. Für die Anforderungen bezüglich PKP war mindestens EHP4 notwendig. Bei der Einführung des EHP kam es aufgrund der enormen Modifikationen schließlich zu massiven Problemen. Die SAP AG hatte zu diesem Zeitpunkt die PSREF Struktur verändert, sodass eine Clustererweiterung EHP4 nicht mehr zulässig war.
Durch den Einsatz des Variance Monitor von EPI-USE Labs konnten die zuvor genannten Herausforderungen von REHAU gelöst werden: Bei 13.000 Mitarbeitern wurden alle Abrechnungsergebnisse bereinigt und befinden sich wieder im SAP Standard. Ein einfacher und schneller Vergleich von massenhaften Abrechnungsergebnissen zu verschiedenen Zeitpunkten und über Perioden hinweg war möglich. Dadurch konnte REHAU enorm Zeit einsparen und eine fehlerfreie Bereinigung der Daten sicherstellen.
EPI-USE Labs GmbH
Altrottstraße 31
69190 Walldorf
Deutschland
T: 00 49 6227 6 98 98 0
F: 00 49 6227 6 98 98 10