Das EPI-USE AppHaus Pretoria ist gerade zwei Jahre alt geworden, und wir sind stolz darauf, dass unser AppHaus in den letzten zwei Jahren weiterhin ein Zentrum für Innovation, Design Thinking und Zusammenarbeit ist. Es ist ein Ort, an dem unterschiedliche Perspektiven zusammenkommen, um komplexe geschäftliche Herausforderungen auf dem afrikanischen Kontinent und darüber hinaus zu lösen. Aus diesem Anlass haben die Kollegen von EPI-USE gemeinsam ein riesiges Gemälde geschaffen. Dieses Gemeinschaftswerk, das nun an der Wand des EPI-USE AppHaus Pretoria hängt, steht für das Konzept, dass genau wie in unseren Projekten jeder Pinselstrich zählt, jede Perspektive wichtig ist und wir gemeinsam etwas Außergewöhnliches schaffen können.
Carve-outs können sehr unterschiedliche Ausprägungen haben – je nach Zielbild und Transaktion:
Die eigentliche Herausforderung liegt selten im Business-Case, sondern fast immer in der technischen Umsetzung. Denn SAP-Systeme sind hochgradig integriert:
Ein IT-Carve-out ist also nicht nur ein Projekt im IT-Bereich, sondern eine unternehmenskritische Transformation.
Während die kaufmännische Seite die Transaktion treibt, entscheidet die IT, ob der Carve-out in der Realität gelingt. Nur sie kann sicherstellen, dass Systeme, Daten und Prozesse in der neuen Struktur funktionsfähig bleiben.
Dazu sind drei Faktoren zentral:
Unternehmen, die IT und Business frühzeitig verzahnen, können ihre Carve-out-Projekte nicht nur schneller, sondern auch deutlich risikoärmer umsetzen.
Carve-outs im SAP-Umfeld sind weit mehr als technische Projekte – sie sind der Schlüssel, um M&A-Strategien erfolgreich umzusetzen. Wer die Komplexität unterschätzt, riskiert Verzögerungen, Kostenexplosionen oder operative Ausfälle. Entscheidend ist, die IT frühzeitig einzubinden und mit den richtigen Methoden sowie Tools zu arbeiten.
Sie stehen vor einer Veräußerung oder Ausgliederung und möchten wissen, wie sich diese technisch effizient und risikoarm umsetzen lässt?
Dann vereinbaren Sie jetzt einen Carve-Out-Briefing-Call mit unseren Experten. In nur 60 Minuten erhalten Sie einen klaren Überblick über typische Szenarien, Herausforderungen und konkrete Lösungsansätze – individuell auf Ihre Ausgangssituation zugeschnitten.