Stell dir vor, du verwaltest die Gehaltsabrechnung für ein globales Unternehmen mit tausenden Mitarbeitenden in verschiedenen Ländern – jedes mit eigenen Steuergesetzen, Währungsanforderungen und arbeitsrechtlichen Vorgaben. Genau diese komplexe Herausforderung lösen Enterprise-Payroll-Systeme wie SAP Payroll seit Jahrzehnten. Unsere Schwesterfirma EPI-USE ist der weltweit größte und erfahrenste unabhängige SAP HR/Payroll-Spezialist und hat sich als führend in der Planung, Entwicklung und Implementierung von cloudbasierten, hybriden und On-Premise-HR/Payroll-Systemen für große, komplexe multinationale Konzerne und öffentliche Einrichtungen etabliert. Es ist kein Geheimnis, dass wir Payroll lieben und unsere Payroll-Kunden weltweit engagiert unterstützen.
Stell dir vor, du musst die Gehaltsabrechnung für ein globales Unternehmen mit tausenden Mitarbeitenden in unterschiedlichen Ländern steuern – jedes Land mit eigenen Steuergesetzen, Währungen und arbeitsrechtlichen Vorschriften. Genau diese komplexe Herausforderung lösen Enterprise-Payroll-Systeme wie SAP Payroll seit Jahrzehnten.
EPI-USE ist der weltweit größte und erfahrenste unabhängige SAP HR-/Payroll-Spezialist. EPI-USE hat sich als führend darin etabliert, cloudbasierte, hybride und On-Premise HR-/Payroll-Systeme für große, komplexe multinationale Konzerne und öffentliche Einrichtungen zu konzipieren, aufzubauen und zu implementieren. Es ist kein Geheimnis: Wir lieben Payroll und unterstützen unsere Kunden weltweit – egal ob mit dem klassischen ECC SAP Payroll oder mit SAP SuccessFactors Employee Central Payroll.
Seit den 1980er-Jahren ist SAP Payroll weit mehr als nur eine Softwarelösung – es ist ein technologischer Vorreiter, wenn es darum geht, eine der wichtigsten geschäftlichen Herausforderungen zu meistern: Mitarbeitende korrekt und effizient zu bezahlen. Um die Bedeutung zu verstehen, lohnt sich ein Blick darauf, warum Enterprise-Payroll so komplex ist:
Globale Komplexität: Jedes Land hat eigene Anforderungen an die Entgeltabrechnung.
Regulatorische Vorgaben: Steuerrecht, Sozialversicherung und Arbeitsgesetze ändern sich laufend.
Skalierung: Millionen Gehaltsabrechnungen korrekt zu verarbeiten, erfordert enorme Rechenleistung und Präzision.
EPI-USE ist bekannt dafür, innovative Technologien zur Unterstützung von Payroll-Kunden bereitzustellen – darunter Lösungen wie Variance Monitor, um Abweichungen in SAP HCM-Daten sichtbar zu machen, Reporting- und Analytics-Tools auf Basis von Query Manager sowie Transformationslösungen und Beschleuniger, die den Umstieg vom klassischen ECC Payroll auf SAP SuccessFactors Employee Central Payroll mit PRISM für HR und Payroll unterstützen.
Man kann die Entwicklung von SAP Payroll gut mit dem Wandel in der Mobilität vergleichen: Früher fuhr man mit der Pferdekutsche, dann kamen Autos, heute fahren wir Elektrofahrzeuge. Ähnlich hat sich auch die Gehaltsabrechnung entwickelt – von manuellen Berechnungen über lokal installierte Software bis hin zu modernen Cloud-Lösungen.
Wir gehen diesen Weg gemeinsam mit unseren Kunden und passen unsere Strategien und Lösungen kontinuierlich an diese Entwicklung an. Einen umfassenden Überblick dazu findest du in unserem Ultimate Guide: Der Weg vom On-Premise SAP HCM & Payroll zu SAP SuccessFactors.
Diese Cloud-Lösung ist ein großer Fortschritt in der Lohn- und Gehaltsabrechnung. Ihre wichtigsten Merkmale im Überblick:
Um deine Optionen besser zu verstehen, kannst du diese Schritte berücksichtigen:
Der beste Weg, deinen weiteren Fahrplan festzulegen, ist, zwei Dinge genau zu kennen:
(1) Was hast du heute?
(2) Wo willst du morgen hin?
Ich habe unsere Kunden und ihre Führungsteams besucht, wenn sie diesen Prozess starten. Meist beginnt alles mit der Frage, wie komplex das aktuelle System wirklich ist. Unser kostenloses Assessment-Tool liefert dir die entscheidenden Informationen, um die richtigen nächsten Schritte einzuleiten.
Eine klare Analyse der Systemkomplexität ist der erste Schritt, um deinen nächsten Meilenstein auf dem Weg zur HXM-Digitalisierung festzulegen.
Stell dir vor, Architekt:innen planen eine völlig neue Stadt auf der grünen Wiese – anstatt alte Gebäude nur zu sanieren. Genau das macht SAP mit SFPAY: Eine von Grund auf cloud-native Payroll-Lösung.
Geplanter Start: Zunächst mit Fokus auf die Märkte UK und USA
Innovationsschwerpunkt: Entwickelt für kleine und mittelständische Unternehmen
Frühe Einführung: Derzeit in einer Test- und Feedbackphase
Du nutzt heute schon ein SAP-basiertes Payroll-System? Solltest du jetzt warten, bis SFPAY verfügbar ist? Auf keinen Fall. SAP SuccessFactors Payroll ersetzt nicht kurzfristig bestehende SAP Payroll-Systeme. Wie alles Gute braucht auch eine Payroll-Lösung Zeit, um zu wachsen. Das Payroll-System, auf das sich Unternehmen heute verlassen, wurde über Jahrzehnte hinweg entwickelt, optimiert und kontinuierlich von SAP weiter ausgebaut.
Payroll-Systeme – wie jede Technologie – sind lebendige Ökosysteme. Sie existieren nicht einfach, sondern entwickeln sich stetig weiter. SAP zeigt mit diesem Ansatz, dass Innovation und Stabilität für bestehende Kunden Hand in Hand gehen.