So helfen wir Unternehmen mit SAP IS-U

Weniger Fehler in der Produktion und mehr Testagilität

    Broschüre herunterladen   Video ansehen     Success Story SAP IS-U

Unternehmen, die SAPs Utilities Industry Solutions (IS-U) einsetzen, stehen vor der Herausforderung, geeignete Testdaten zu bekommen. Data Sync Manager (DSM) for Utilities ist eine effektive und effiziente Lösung und bietet die notwendige Flexibilität und Leistung für alle IS-U Kunden.

Kunden mit SAP IS-U stehen vor einer schwierigen Aufgabe, wenn sie versuchen, genaue Testdaten zu bekommen. IS-U wie CRM-Umgebungen neigen dazu, schnell zu wachsen, mit einer Unmenge an Daten, die sich auf Geschäftspartner, Anlagen, Räumlichkeiten, Übergabepunkte und andere technische Stammdaten beziehen.

Die Herausforderung für Unternehmen mit SAP IS-U

Auch Produktionsdaten ändern sich in der Versorgungsbranche schnell – durch neue Transaktionen und durch neue Funktionen in Releases, wenn Unternehmen versuchen, in einem reifen Markt wettbewerbsfähig zu bleiben und mit Compliance-Anforderungen in der Branche Schritt zu halten.

Das Datenmodell für IS-U unterscheidet sich stark vom Standard ERP. Mit Produktivsystemen, die buchstäblich Millionen von Kunden enthalten, ist es unmöglich, mehrere vollständige Kopien der Produktion in der nicht-produktiven Landschaft vorzuhalten. Das stellt eine massive Herausforderung dar, wenn es darum geht, Fachabteilungen, Analysten, Testern, Trainern und Beratern Zugang zu Daten zu geben, die sie zur Unterstützung des Produktivsystems benötigen.
 

Hohe Kosten und Risiken durch sensible Daten

Die Erstellung vollständiger Systemkopien für Test- und Schulungsumgebungen ist kostspielig – sowohl mit Blick auf den Speicherplatz als auch auf den Zeitaufwand für die Erstellung der Kopien. Außerdem muss wegen der Sensibilität der gespeicherten Kundendaten die Umgebung pseudonymisiert oder maskiert werden. Manche Unternehmen haben Standardtabellen um zusätzliche Feldern mit potenziell sensiblen Kundendaten erweitert. Dazu gehören Informationen über Schwachstellen bei Kunden, die zu beachten sind, wenn Mitarbeiter Räumlichkeiten aufsuchen. Die seit Mai 2018 geltende Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) hat dieses Problem noch viel gravierender gemacht. Unternehmen fehlt oft die Kapazität, ihre nicht-produktiven Daten so oft zu aktualisieren, wie sie es müssten. Die Folge sind ineffiziente Tests und eine zu späte Erkennung von Fehlern zu Testzyklus oder sogar in der Produktion mit zeitaufwändiger Korrektur und Nacharbeit.

 

High costs and risks to sensitive data

Artboard 7 copy 2

Also: Was ist die Lösung?

Mit Data Sync Manager for Utilities von EPI-USE Labs können Sie eine schlanke Testumgebung mit einer Teilmenge der Geschäftspartner und allen zugehörigen Daten erstellen, also eine vollständige Historie der Konten. Dann können Sie gegebenenfalls weitere Daten hinzufügen, indem Sie nach Bedarf Daten für bestimmte Konten kopieren. Üblicherweise reichen weniger als 10 % der Größe des Produktivsystems aus.

Der größere Vorteil ist, dass die realen Daten zur Verfügung stehen, wenn sie gebraucht werden. Die Tests ahmen somit nach, was in der Produktion passiert, sogar in Entwicklungs- und frühen Testsystemen.

Stellen Sie sich vor, dass Sie ein Problem für einen bestimmten Vertrag innerhalb von Minuten replizieren können, ohne dass Sie andere Kunden aus dem Produktivsystem kopieren müssen. Keine Systemausfallzeit, kein großer Platzbedarf und keine Folgen für andere Benutzer des Testmandanten.

Für die meisten Test- und Schulungsanforderungen können alle erforderlichen Daten aus einer Anlage, einem Vertrag oder einem Vertragskonto abgeleitet werden, dabei werden auch der Geschäftspartner, der Ort, die Geräte, die Ausrüstung etc. und alle damit verbundenen Transaktionsdaten übernommen. Volle Konsistenz im gesamten Finanzmodul ist in den allermeisten Fällen nicht erforderlich. Somit können Zählerstände, Datenströme, Abrechnungsunterlagen, gedruckte Dokumente etc. genau so kopiert werden, wie sie in der Quelle aufgetreten sind.

Artboard 7 copy 3-1

So helfen wir Ihnen

  • Nutzen Sie Experten für IS-Utility bei EPI-USE Labs, um Ihre Testsystemlandschaft „neu zu starten/zu aktualisieren“.
  • Nachdem Sie eine neue Systemlandschaft haben, können Sie diese mit Client Sync aktualisieren, oder Sie können weiter Refresh as a Service (RaaS) von EPI-USE Labs nutzen
  • Ihre Benutzer haben die Möglichkeit, Daten bei Bedarf zu kopieren, um Produktionsszenarien zu replizieren und Testdatensätze bereitzustellen, die dem Umfang der vorzunehmenden Änderungen entsprechen

EPI-USE Labs versteht die Herausforderungen und hat langjährige Erfahrungen in der Bereitstellung von Datenmanagement Lösungen für SAP. DSM for Utilities ist eine effektive und effiziente Lösung mit der notwendigen Flexibilität und Leistungsfähigkeit für alle IS-U Kunden.
DE_DSM IS-U

 

What about Dev-Ops?

Was ist mit DevOps?

Für Unternehmen, die DevOps anstreben, wird die Agilität der Testlandschaft für SAP IS-U zu einem frustrierenden Hindernis.
Für den Produktionssupport machen es veraltete Daten schwierig, Szenarien mit SAP Standardfunktionen zu replizieren. Die Folge ist, dass in der Produktion mit erweiterten Berechtigungen getestet wird oder die Produktion bleibt für Änderungen offen, weil Probleme dringend behoben werden müssen, bevor das Geschäft beeinträchtigt wird.

Mehr Infos über Client Sync    Unsere DSM Videoserie ansehen     Demo anfordern

Wie wir anderen geholfen haben

Die Herausforderung, die wir vor der Implementierung von DSM hatten, war die Zuverlässigkeit und Qualität unserer Testdaten - sie waren seit mehreren Jahren nicht mehr aktualisiert worden und wurden manuell manipuliert, um bestimmten Szenarien gerecht zu werden

DSM von EPI-USE Labs setzte sich mit großen Vorsprung durch und war klar unser Favorit. Ein wichtiges Unterscheidungsmerkmal war, dass das Team von EPI-USE Labs mit lokalen Mitarbeitern arbeitete, die in der Lage waren, in Echtzeit auf alle Probleme zu reagieren.