Implementierung und Betrieb von Sicherheitsprogrammen optimieren
Mithilfe formalisierter Programme für Informationssicherheit können Unternehmen ihr Informationsrisiko verringern, indem sie umfangreiche und strenge Vorschriften, Verfahren und Praktiken in Bezug auf Informationssicherheit einführen. EPI-USE Labs unterstützt Unternehmen bei der Einrichtung oder beim Austausch von Informationssicherheitsprogrammen, die als Grundlage für eine ISO 27001-Zertifizierung, SOC 2- oder ISAE 3402-Auditberichte oder eine PCI-Zertifizierung dienen können.
Unternehmen möchten mit der Implementierung von Programmen für Informationssicherheit normalerweise die folgenden Ziele erreichen:
Vertrauen interner und externer Kunden gewinnen Dies gelingt durch eine Verpflichtung zur Sicherheit, die durch unabhängige Dritte belegt wird. In der Regel profitiert davon das Geschäft, denn viele Unter-nehmen arbeiten nur mit Anbietern zusammen, die über formalisierte Programme für Informations-sicherheit verfügen.
Kosten für Vorfälle im Bereich Informationssicherheit reduzieren
Sicherheitsvorfälle sind unvermeidlich, aber Sie können sowohl die Wahrscheinlichkeit als auch die Auswirkungen erheblich senken, indem Sie einheitliche und vernünftige Kontrollen einsetzen.
Gesetzliche Vorschriften erfüllen
Durch Datenschutzbestimmungen auf der ganzen Welt,
wie die DSGVO/GDPR und HIPAA, sind Unternehmen gezwungen, Maßnahmen für Datenschutz und Informations-sicherheit zu treffen.
Die Implementierung von Programmen für Informationssicherheit kann Monate oder sogar Jahre dauern. EPI-USE Labs hat die Methode
IS-GO™ entwickelt, mit der sich die Implementierung und der Betrieb von Sicherheitsprogrammen optimieren lassen.
Wir nutzen einen risikobasierten Ansatz, um uns auf die Bereiche mit den schwerwiegendsten höchsten Auswirkungen zu konzentrieren.
Ein Sicherheitsprogramm zu implementieren bedeutet für viele Unternehmen jede Menge Kästchen anzu- kreuzen und dadurch ihre Compliance zu bestätigen.
Das ist allerdings der falsche Ansatz. Ein Sicherheits- programm soll das messbare Risiko reduzieren. Unsere Herangehensweise ist, die Bereiche mit den gravier-endsten Auswirkungen zu ermitteln, sie richtig zu adressieren und das Programm stetig zu verbessern.
So überfordern Sie Ihr Team auch nicht mit viel zu langen To-Do-Listen.
Programme für Informationssicherheit, bei denen der Mensch im Mittelpunkt steht.
Es fällt Mitarbeitern schwer, die typischen Vorschriften und Prozessdokumente zur Informationssicherheit zu befolgen. Unsere Materialien und Schulungen wurden neu erstellt und sind leicht verständlich. Damit ist sichergestellt, dass die Mitarbeiter die Inhalte der Vorschriften tatsächlich verstehen und befolgen, anstatt nur die Auditoren zufriedenzustellen – was unsere Methode selbstverständlich auch tut.
Die harte Arbeit haben wir für Sie schon erledigt.
Unsere Basismaterialien, einschließlich Projektplänen, Vorschriften und Schulungen, wurden so gestaltet, dass sie für die allermeisten Organisationen relevant sind. Somit sind nur minimale Anpassungen erforderlich. Wenn Sie von dieser Basis ausgehen, anstatt bei null anzufangen, haben Sie schon eine Menge gewonnen.
EPI-USE Labs unterstützt Unternehmen mit Programmen und Zertifizierungen zur Informationssicherheit:
EPI-USE Labs GmbH
Altrottstraße 31
69190 Walldorf
Deutschland
T: 00 49 6227 6 98 98 0
F: 00 49 6227 6 98 98 10