- BlogLesen Sie alle Updates zu SAP SLO, SAP HCM, Datenschutz & Sicherheit sowie Cloud
- WebinareLernen Sie von unseren Experten in Live und On-Demand Webinaren
- E-Books, Whitepaper & mehr...Entdecken Sie unsere E-Books, Whitepaper usw. zum Download
- VideosVerbessern Sie Ihr SAP Know-how mit unseren Videos
Vereinfachung und Optimierung von Reporting und Analysen in SAP und SuccessFactors HCM.
Mit Query Manager, der leistungsstarken und SAP-zertifizierten Lösung für Reporting in SAP und SuccessFactors HR & Payroll, kannst du präzise Echtzeitdaten einfach abrufen und analysieren – und dabei professionelle Berichte ganz nach deinen Bedürfnissen erstellen.
Über 250 einsatzbereite, vordefinierte Berichte
Über 13.000 bereitgestellte Datenquellen
80 % schnellere Berichtserstellung
Einfacher Zugriff auf Berichte von allen Geräten
Einfache Drag-and-Drop-Oberfläche
Warum ist Reporting eine so große Herausforderung für SAP HR und Payroll?
Es kann eine Herausforderung sein, einfachen Zugriff auf – und Reporting für – deine SAP® und SAP SuccessFactors® HCM- und Payroll-Daten zu erhalten. Du benötigst nicht nur mehrere Tools, um auf deine hochsensiblen Daten zu berichten, sondern musst möglicherweise auch auf spezialisierte IT-Ressourcen zurückgreifen, um Berichte zu erstellen oder auszuführen, oder die Berichterstellung ganz auslagern. Deine wichtigen Daten sind vielleicht nicht im SAP Business Warehouse (BW) verfügbar. Außerdem befindest du dich möglicherweise in einem hybriden Szenario, in dem du sowohl SAP- als auch SuccessFactors-Module nutzt und gleichzeitig Daten aus beiden Systemen berichten musst.
Berichte selbst zu erstellen ist zeitaufwändig, und Standardberichte enthalten keine Firmenbranding-Elemente. Darüber hinaus könnte es erforderlich sein, Daten aus SAP zu exportieren und in Microsoft Excel zu bearbeiten, was erhebliche Risiken mit sich bringt.
Lösen Sie alle Ihre Herausforderungen in Bezug auf SAP-Testdaten und Scrambling
Mit der Data Sync Manager™ (DSM) Software-Suite und den dazugehörigen Services können Sie schnell neue nicht-produktive Systeme erstellen, den Platzbedarf bei der Aktualisierung bestehender oder der Erstellung neuer Testmandanten reduzieren und ausgewählte Daten bei Bedarf kopieren, und das alles mit integriertem Scrambling von Daten zur Sicherheit. DSM wird von mehr als 800 Unternehmen weltweit eingesetzt und ist die einfachste und effektivste Möglichkeit, Daten zwischen und innerhalb einer SAP ABAP-Stack-Landschaft (wie ERP, CRM oder BW) zu kopieren und zu maskieren.
DSM ist von SAP für die 'Integration mit SAP S/4HANA®' und die 'Integration mit SAP S/4HANA Cloud®' zertifiziert. DSM5 arbeitet auch mit RISE with SAP®.
Löse alle deine SAP HR- und Payroll-Reporting-Herausforderungen
Query Manager™ ist eine leistungsstarke Lösung, mit der du benutzerdefinierte Berichte erstellen, automatisierte Kommunikationsprozesse versenden, Inhalte an Analyseprodukte (wie Power BI oder Tableau) übermitteln und in Microsoft Excel integrieren kannst. Durch die Kombination von Daten aus On-Premises-SAP und SAP SuccessFactors bietet Query Manager eine Lösung für all deine SAP-Reporting-Anforderungen. Es ist eine umfassende Lösung, die dich auf deiner Reise in die Cloud begleitet – von SAP HR & Payroll und SAP SuccessFactors Hybrid bis hin zu Employee Central Payroll.
Die Query Manager Add-on-Lösungen helfen dir außerdem, den maximalen ROI aus deiner Investition zu erzielen – sowohl On-Premises als auch in SAP SuccessFactors. Query Manager mit Document Builder™ ist von SAP für die „Integration mit SAP S/4HANA®“ zertifiziert.

Extrahiere und visualisiere SAP SuccessFactors- und Employee Central Payroll-Daten
Derzeit sind etwa 1.600 SAP-Kunden für SAP SuccessFactors Employee Central Payroll (ECP) lizenziert. Ob du nun von SAP Payroll On-Premises migriert bist oder ECP einfach nur eingeführt hast – du musst auf deine Payroll-Daten berichten. Query Manager bietet:
- Live-Reporting für Payroll-Daten: sowohl für On-Premises Payroll als auch für SuccessFactors ECP
- Live-Integration mit Visualisierungstools wie SAP Analytics Cloud und Microsoft Power BI
Query Manager ist sowohl von SAP S/4HANA zertifiziert als auch auf der ECP-Whitelist für Live-Payroll-Reporting aufgeführt. ECP-Daten sind derzeit noch nicht in People Analytics verfügbar. Wenn du auf Daten berichten möchtest, die momentan nicht verfügbar sind oder noch nicht für eine Veröffentlichung eingeplant sind – wie z.B. Payroll-Reporting oder On-Premise HCM-Daten – kannst du Query Manager verwenden.
Was sind deine Herausforderungen im SAP- und SAP SuccessFactors HCM-Reporting?
Du benötigst mehrere Tools zur Berichtserstellung
Eine der Herausforderungen, mit denen SAP HCM-Kunden konfrontiert sind, ist, dass mehrere Tools (wie Ad Hoc Query, SE16, Custom ABAP, Wage Type Reporter und andere) erforderlich sind, um auf wichtige HR- und Payroll-Daten zu berichten. Diese Daten werden oft über diese verschiedenen Tools gesammelt und offline in Anwendungen wie Microsoft Excel®, Access® oder SAP Business Warehouse (BW) konsolidiert. Der Prozess ist zeitaufwändig und erhöht das Risiko von Fehlern. Zudem entstehen Sicherheits- und Datenintegritätsrisiken, da die Daten außerhalb des SAP-Systems extrahiert und bearbeitet werden.
Zugang zu allen benötigten Daten über eine einzige Lösung
Query Manager erspart dir die Nutzung mehrerer Quellen, um die Daten zu erhalten, die du benötigst. Beispiele für Echtzeit-Datenquellen, die zur Verfügung stehen, umfassen: SAP Personalverwaltung, Payroll (einschließlich entclusterter Payroll-Ergebnisse), Benefits, Zeitmanagement und CATS, Payroll-Buchungen, Organisationsmanagement, On-Premise Talent-Module einschließlich E-Learning und Performance Management, Systemkonfiguration und SAP SuccessFactors-Daten.
Du musst auf die IT angewiesen sein
Nutzer bestehender SAP-Reporting-Lösungen sind oft auf geschulte IT-Ressourcen angewiesen, um ihre Berichte zu erstellen oder auszuführen. Die Prozesse können komplex sein und erfordern möglicherweise Transporte (von der Entwicklung über Qualitätssicherung bis hin zur Produktion) sowie regelmäßige Updates. Die Standardfunktionen der SAP-Query-Lösung wurden seit über 15 Jahren nicht aktualisiert, was zusätzliche Probleme mit sich bringt. Die sich verändernde Landschaft, einschließlich der Akquisition von SAP SuccessFactors®, kann deine Reporting-Landschaft noch komplexer machen.
Eine einfache Benutzeroberfläche stellt Berichte auf Knopfdruck zur Verfügung
Du kannst die Lösung sofort nutzen – es ist lediglich ein SAP-Transport erforderlich. Du kannst sofort über 250 vordefinierte Berichte verwenden, in der Online-Community nach bestehenden Berichten suchen oder ganz einfach eigene Berichte erstellen. Query Manager gibt dir die Kontrolle darüber, was du sehen möchtest, wie der Bericht aussieht und wie du die Ergebnisse verteilst.
Du kannst nicht gleichzeitig aus On-Premises SAP und SuccessFactors berichten
Auf deinem Weg von On-Premises SAP zu SuccessFactors könntest du dich in einem hybriden Szenario wiederfinden, in dem du sowohl SAP- als auch SuccessFactors-Module gleichzeitig nutzt.
Berichte einfach über Daten aus beiden Systemen
Mit Query Manager ist das Reporting über Daten aus beiden Systemen gleichzeitig ganz einfach:
- SuccessFactors ist einfach eine weitere Datenquelle, die dir in Query Manager zur Verfügung steht.
- Die Daten werden in Echtzeit abgerufen, ohne dass eine Duplizierung der Daten erfolgt.
- Die Daten werden gemäß den strengen Sicherheitsprotokollen von SAP und SuccessFactors verwaltet.
Simplify SAP and SuccessFactors integration monitoring | Available on the SAP Store
Deine kritischen Daten sind nicht im SAP Business Warehouse (BW) verfügbar
Als Offline-Datenrepository speichert BW nur aggregierte Daten und enthält keine Echtzeitinformationen. In der Regel beinhaltet es keine transaktionalen oder operativen Daten, und das Payroll InfoCube bietet nur monatliche Ergebnisse.
All das... und noch viel mehr
Query Manager ermöglicht es dir, leistungsstarke Berichte zu erstellen, unabhängig von deiner HCM-Bereitstellung. Es ist mit SAP SuccessFactors für On-Premises SAP und hybrides SAP SuccessFactors-Reporting integriert. Du kannst auch deine eigenen Datenquellen innerhalb von SAP oder externen Nicht-SAP-Datenquellen hinzufügen, Berechnungen auf deinen Daten durchführen, Diagramme über die Fiori-App erstellen, beeindruckende Ausgaben über Document Builder erzeugen und Berichte automatisch planen und verteilen.
Erweitere deine Lösung mit den Query Manager Add-ons
Berichte gleichzeitig über Daten aus SAP und SuccessFactors
Mit dem Query Manager SuccessFactors Integration Add-On kannst du auf deine SuccessFactors-Daten über Query Manager zugreifen. Die SuccessFactors-Daten sind als Datenquelle in Query Manager verfügbar, sodass sie mit Daten aus SAP oder jedem anderen System, das du für das Reporting in Query Manager verwendest, kombiniert werden können.
Integriere mit deiner Analysetool-Lösung (SAP Datasphere, MS Power BI, etc.)
Mit dem Query Manager Analytics Connector Add-On kannst du alle verfügbaren Daten (On-Premises SAP, einschließlich Payroll, Time und Konfiguration sowie SuccessFactors- und Employee Central Payroll-Daten) in jedes System einspeisen, das du für das Reporting mit Query Manager verwendest.
Erstelle deine eigenen professionellen Berichte und Dokumente
Mit Query Manager und Document Builder kannst du automatisch reichhaltig formatierte Briefe, Dokumente, Berichte und Visualisierungen erstellen. Das Versenden von Dokumenten – wie Gehaltsabrechnungen, Verträgen oder vorbefüllten Formularen – ist einfach, und die Verteilung kann automatisiert werden.
Bearbeite und teile deine Daten über Microsoft Excel
Mit dem Microsoft Excel Add-on von Query Manager kannst du deine kritischen SAP HCM-Daten nach Bedarf in Microsoft Excel aktualisieren, analysieren, teilen und präsentieren. Klicke einfach auf einen Button, um dein Spreadsheet mit Live-Daten aus SAP zu aktualisieren. Das Add-on funktioniert mit Excel für Mac, Windows und der Web-Version.
Warum Query Manager wählen?
Mit Query Manager ist es wie Steve Jobs sagte: „Es funktioniert einfach.“ Es tut genau das, was du brauchst. Es ist ein Reporting-Tool, aber es bietet zusätzliche Funktionen, die die Standard-SAP-Reporting-Tools nicht haben.
Gary Midgely, die BBC
Ich verstehe nicht, warum jemand auf Query Manager verzichten würde; die Vorteile und der Mehrwert überwiegen bei weitem die Kosten. Es amortisiert sich in nur wenigen Monaten und stärkt das HR-Team.
Michael Gleeson, Amey
Die Nutzer haben einfachen Zugang sowohl mobil als auch auf dem Desktop über die Fiori-App. Es ist nicht erforderlich, externe Entwickler hinzuzuziehen – wir bauen alles intern. Dadurch haben wir viel Zeit und Aufwand gespart und erhalten deutlich bessere Berichte als zuvor.
James Severy, UK Power Networks
Ich würde Query Manager auf jeden Fall anderen Unternehmen empfehlen. Das Tool ermöglicht die Entwicklung von automatisierten Massen-E-Mails, ohne dass man einen ABAP-Berater bezahlen muss. Wenn kleine oder große Änderungen erforderlich sind, können diese schnell und mühelos umgesetzt werden.
Siobhan Evans, Universität von Kapstadt
Query Manager hat unsere HCM-Reporting-Prozesse revolutioniert. Unsere HR-Kollegen nutzen es, um sehr aussagekräftige Daten zu erhalten. Für unser Management-Team stammen alle Krankheits- und Leistungsberichte aus Query Manager; es bietet gute grafische Berichte und eine anschauliche visuelle Darstellung.
Der Rat der Isle of Wight
Möchtest du mehr erfahren?

Buche deine Query Manager-Demo
Sieh Query Manager in Aktion. Hol dir eine personalisierte Demo von einem Experten, damit du verstehst, wie Query Manager deinem Unternehmen helfen kann.

Hol dir das das komplette Paket
Die HCM Productivity Suite hilft dir, den maximalen ROI für deine SAP HCM-Investition zu erzielen – sowohl für On-Premise-Lösungen als auch für SAP SuccessFactors.

HCM-Blogs verfolgen
Möchtest du die neuesten Nachrichten und Updates im SAP HCM-Bereich lesen und erfahren, wie Query Manager eine essenzielle Lösung für dein Unternehmen ist?
Kontakt aufnehmen
Vereinfache und optimiere dein HCM- und Payroll-Reporting.