- BlogLesen Sie alle Updates zu SAP SLO, SAP HCM, Datenschutz & Sicherheit sowie Cloud
- WebinareLernen Sie von unseren Experten in Live und On-Demand Webinaren
- E-Books, Whitepaper & mehr...Entdecken Sie unsere E-Books, Whitepaper usw. zum Download
- VideosVerbessern Sie Ihr SAP Know-how mit unseren Videos
SAP HCM-Datenabweichungen schnell erkennen
Der Variance Monitor überprüft deine HCM-Daten effizient – sowohl in Projekten als auch nach dem Go-Live. Er automatisiert manuelle Prozesse und ist schnell, flexibel und benutzerfreundlich.
Beseitigt manuelle Tabellenvergleiche
Beschleunigt deinen Testprozess – bis zu 30-mal schneller
Vergleicht riesige Datenmengen mit 100 % Genauigkeit
Hebt Abweichungen sofort hervor
Enthält kostenlose Beispielvergleiche
Wie erhältst du trotz ständiger Veränderungen genaue Daten?
Wie findest und beseitigst du Inkonsistenzen in deinen sich ständig ändernden HR-, Payroll- und Zeitdaten? Wie stellst du sicher, dass die Daten trotz laufender Änderungen an Konfiguration, Software und Daten selbst korrekt bleiben?
Die meisten geschäftlichen Ereignisse – von der kontinuierlichen Fluktuation der Mitarbeitenden über Software-Upgrades bis hin zu großen Transformationen wie Fusionen – beeinflussen deine HCM-Daten. Deshalb ist es entscheidend, regelmäßig zu überprüfen, ob deine HR- und Payroll-Daten trotz dieser Dynamik korrekt sind.
Eine produktive Payroll muss von Abrechnungsperiode zu Abrechnungsperiode geprüft werden, um sicherzustellen, dass Gehälter und gesetzliche Meldungen korrekt sind. In Projekten – von Konfigurationsänderungen, Support Packages und Upgrades bis hin zu Migrationen, Fusionen und Übernahmen – müssen die Daten vor und nach der Veränderung konsistent bleiben.
Variance Monitor löst diese Herausforderungen
Der Variance Monitor verarbeitet riesige Datenmengen und vergleicht schnell verschiedene Quell- und Ziel-Datensätze, wobei er alle Abweichungen hervorhebt. Er vereinfacht Vergleiche von Payroll- und Zeitdaten, Stammdaten und FI-Buchungen und beschleunigt Projekt- sowie Periodenüberprüfungen.
Flexibel und benutzerfreundlich ermöglicht der Variance Monitor das Definieren und Erstellen von Vergleichsregeln, um Abweichungen in den Daten zu erkennen. Diese Regeln sind äußerst flexibel, und Assistenten führen dich durch jeden Schritt, sodass du eigenständig arbeiten kannst. Dadurch erhältst du die Kontrolle über deine Datenvalidierungen – und das mit minimalem Trainingsaufwand. Darüber hinaus sind diese Vergleiche wiederverwendbar, sodass dieselbe Logik und die gleichen Prüfungen konsequent angewendet werden, wann immer du sie ausführst. Der Variance Monitor liefert detaillierte Ausgaben sowie zusammengefasste Statistiken zu jedem Vergleich.
Der Variance Monitor macht deine Überprüfungen schneller und präziser.












Der Variance Monitor in der Praxis
Der Variance Monitor kann verwendet werden, um Daten aus der Personaladministration, Payroll, Zeit- und Payroll-Buchungen zu vergleichen:
- Zwischen Perioden im selben SAP Client
- Zwischen zwei SAP-Systemen oder -Clients
- Mit nicht-SAP HR/Payroll-Daten aus einer Datei
- Mit SAP SuccessFactors Employee Central-Daten
Wie hilft dir der Variance Monitor?
| Während der Projekte | Nach dem Go-Live |
|---|---|
|
|
| Während Projekten |
|---|
|
| Nach dem Go-Live |
|
Während Projekten
- Finde Abweichungen einfach in Payroll-, Zeitmanagement- und Personaladministrationsdaten zwischen SAP und beliebigen Nicht-SAP-Systemen (einschließlich SAP SuccessFactors Employee Central).
- Beseitige manuelle Tabellenvergleiche, wodurch das Risiko von Fehlern reduziert wird.
- Beschleunige deinen Testprozess erheblich und mache ihn wiederholbar.
- Vergleiche riesige Datenmengen und hebe Abweichungen sofort hervor.
- Automatisiere die Ursachenanalyse von Abweichungen mit flexiblen Entscheidungsbaum-Regeln.
- Reduziere das Risiko, dass dein SAP-Projekt fehlschlägt, indem du schneller und gründlicher testest.
Nach dem Go-Live
- Identifiziere unerwartete Unterschiede in der Payroll, Zeit- oder Buchungsdaten von Periode zu Periode, die Aufmerksamkeit erfordern.
- Simuliere die Payroll, um Abweichungen zu finden und zu beheben, bevor ein echter Payrun durchgeführt wird.
- Verifiziere Data Sync Manager-Kopien durch den Vergleich gespeicherter oder simulierter Payroll-Ergebnisse.
- Vergleiche SAP- und SuccessFactors Employee Central-Daten mithilfe des Query Manager Adapters.
Veränderung ist Realität
Fast alle geschäftlichen Veränderungen – von der Fluktuation der Mitarbeitenden und Systemaktualisierungen bis hin zu großen Transformationen wie Fusionen und Übernahmen – wirken sich auf deine HCM-Daten aus.
Die Häufigkeit und das Ausmaß der Datenänderungen stellen eine enorme Anforderung an Payroll- und HR-Teams, um Unterschiede zu überprüfen und so das Risiko für die Payroll zu kontrollieren.
Größeres Risiko durch Veränderungen
Während des gesamten SAP-Lebenszyklus musst du HR- und Payroll-Daten überprüfen, um Konsistenz und Genauigkeit sicherzustellen.
Von neuen Implementierungen über Upgrades, Support- und Enhancement-Packs bis hin zu periodischen Payroll-Überprüfungen musst du deine HR- und Payroll-Daten fast täglich vergleichen, um sicherzustellen, dass keine Fehler durchgerutscht sind.
Vermeide manuelle Überprüfungen
HCM-Daten sind sowohl komplex als auch kritisch – Fehler kannst du dir nicht leisten. Manuelle Vergleiche in Tabellenkalkulationen sind langsam, fehleranfällig und nicht auditierbar. Das Exportieren von Daten erhöht zudem die Sicherheitsrisiken. Ein manueller Ansatz funktioniert nur, wenn dein Payroll- und HR-Team niemals Fehler macht, unabhängig davon, wie beschäftigt es ist.
Vorteile des Variance Monitors

Vorteile von Variance Monitor

Die spektakulärste Lösung für mich ist der Variance Monitor, weil wir ihn für die Tests des Payroll-Systems nutzen. Er macht das Leben viel einfacher. Wenn wir das mit klassischen Testszenarien vergleichen, würde es viel mehr Zeit in Anspruch nehmen, und dazu käme noch, dass wir nie sicher wüssten, ob wir alle Szenarien abgedeckt haben.
Jan de Winter, Carrefour
Wir haben absolut auf diese Berichte gezählt, um die Abweichungen zu identifizieren, den Testteams zu helfen, sich zu fokussieren, und auch, um dem Management-Team zu zeigen, dass wir die Probleme systematisch angehen.
John Cloud, IT Business Analyst, NRG
Das Schöne dieses Produkts liegt darin, dass unser Testprozess jetzt leicht nachzuvollziehen ist und nur noch Tage statt Monate dauert. Unser Testprozess ist dreißigmal schneller – was früher zwei bis drei Monate in Anspruch nahm, dauert jetzt nur noch zwei bis drei Tage.
Sam Musharbash, Senior Business Analyst, Payroll Support, Universität von Tennessee
Vor dem Variance Monitor mussten wir manuelle Tabellenkalkulationen verwenden, um Daten aus der vorherigen Payroll-Abrechnung zu ziehen, diese in eine Tabelle zu setzen, dann die Ergebnisse der vorherigen und der aktuellen Payroll-Abrechnung zu vergleichen und zusammenzuführen. Der Variance Monitor erledigt das alles auf einmal, was es viel einfacher macht.
Shahin Ahmadpour, American Airlines
Der Variance Monitor, zusammen mit dem Data Sync Manager, bietet uns eine robuste und sichere Strategie für das Regressionstestverfahren unserer Mitarbeiterdaten.
David Hall, Head Of Business Solutions at Compass Group UK & Ireland
Die ergänzenden Lösungen von EPI-USE Labs – Variance Monitor, Query Manager und DSM Object Sync für HCM – haben unsere Payroll-Abrechnungen optimiert und unsere Berichterstattung deutlich effizienter gemacht.
Patrick Boivin, Head of Core Systems ERP, De Lijn
Systemänderungen erhöhen die Komplexität
Während des gesamten SAP-Lebenszyklus musst du Daten vergleichen, um Konsistenz und Genauigkeit sicherzustellen – angefangen bei neuen Implementierungen, über Upgrades, nach dem Laden von Support- oder Enhancement-Packs bis hin zur Überprüfung von Payroll- und Zeitdaten. Du musst praktisch jeden Tag Daten vergleichen.
Das Synchronisieren neuer Daten mit deinem Altsystem kann während einer neuen Implementierung von SAP HCM schwierig sein, besonders wenn du parallele Payroll-Abrechnungen durchführen möchtest. Möglicherweise musst du Stammdaten mit externen Payroll-Anbietern abgleichen oder den Replikationsprozess zwischen Systemen validieren. Vergleiche während Phasen, in denen das System in Bewegung ist – wie bei neuen Implementierungen oder Upgrades veralteter IT-Infrastrukturen – können eine Herausforderung darstellen.
Variance Monitor ist auch hilfreich beim Vergleich von SAP ECC HCM-Daten mit Daten aus SAP SuccessFactors (über den Variance Monitor Query Manager Adapter) oder anderen Systemen wie Workday (mithilfe von Daten, die in einfache Textdateien exportiert wurden).
Verlass dich nicht auf manuelle Tabellenkalkulationen
HCM-Daten sind sowohl komplex als auch kritisch – Fehler kannst du dir nicht leisten. Manuelle Vergleiche verschwenden Zeit, sind fehleranfällig und keineswegs auditierbar. Daten in Tabellen zu kopieren und einzufügen ist einfach Zeitverschwendung und erhöht deine Sicherheitsrisiken. Außerdem möchtest du nicht auf überlastete technische Teams angewiesen sein, um dieses Problem zu lösen.
Die Variance Monitor-Lösung
Variance Monitor löst diese Herausforderung sofort. Es kann enorme Mengen an Daten verarbeiten, Daten aus verschiedenen Quellen und Zielen schnell vergleichen und Abweichungen hervorheben. Es macht Vergleiche von Payroll- und Zeit-, Master- und FI-Buchungsdaten einfach und beschleunigt die periodischen Audits. Es ist automatisiert, ermöglicht vollständige Datenvergleichspopulationen und erfasst Abweichungen sofort.
Flexibel und benutzerfreundlich ermöglicht Variance Monitor das Erstellen von Vergleichsregeln, um Abweichungen in den Daten (Betrag, prozentualer Unterschied oder tatsächliche Feldwerte) zu identifizieren. Diese Regeln sind äußerst flexibel, und Assistenten führen dich durch jeden Schritt. Wiederverwendbare Designs – einmal entwerfen, oft nutzen – ermöglichen es dir, eigenständig zu arbeiten und geben dir die Kontrolle über deine Daten mit minimaler Schulung.
Variance Monitor liefert detaillierte Vergleichsergebnisse sowie Statistiken, die zur Anzeige des Fortschritts bei der Lösung von Problemen in Projekten verwendet werden können. Es kann auch deklusterte Zahlungsergebnisse einschließlich der Live- und Testergebnisse als Teil des Payroll-Verifizierungsprozesses abrufen.

Möchtest du mehr erfahren?

Buch eine Variance Monitor-Demo
Sieh dir Variance Monitor in Aktion an. Erhalte eine persönliche Demo von einem Experten, um zu verstehen, wie Variance Monitor deinem Unternehmen helfen kann.

Entdecke HCM-Blogs
Möchtest du die neuesten Nachrichten und Updates im SAP HCM-Bereich lesen und erfahren, wie unsere HCM-Lösungen für dein Unternehmen unverzichtbar sind?
Kontakt aufnehmen
Abweichungen in SAP HCM-Daten aufzeigen