- BlogLesen Sie alle Updates zu SAP SLO, SAP HCM, Datenschutz & Sicherheit sowie Cloud
- WebinareLernen Sie von unseren Experten in Live und On-Demand Webinaren
- E-Books, Whitepaper & mehr...Entdecken Sie unsere E-Books, Whitepaper usw. zum Download
- VideosVerbessern Sie Ihr SAP Know-how mit unseren Videos
SAP verlängert Wartungszusage für Business Suite und S/4HANA
Von EPI-USE Labs GmbH | 10 Februar 2020
SAP verkündet die Verlängerung der Wartungszusage für die Business Suite 7 als auch für S/4HANA.
Bisherige Situation
Bisher war das Jahr 2025 als Wartungsende für die SAP-ERP-Lösung von der SAP kommuniziert. Die Wartung für das Nachfolgeprodukt S/4HANA, war bis mindestens 2030 garantiert. Doch diese Daten waren von vielen Spekulationen begleitet und „für viele Kunden war dies einfach nicht genug, um die digitale Transformation richtig und umfänglich anzugehen“, erklärt Andreas Oczko, DSAG-Vorstand Operations/Service & Support.
Wartungsverlängerung der Business Suite
Die Wartung für die Business Suite 7 verlängert sich bis Ende 2027. Insgesamt besteht aber auch die Möglichkeit, die Wartung bis Ende 2030 durch die gebührenpflichtige ‚Extended-Wartung‘ auszudehnen. Damit ermöglicht SAP seinen Kunden sowohl höhere Investitionssicherheit als auch eine langfristige Planung für den Umstieg auf S/4HANA.
Durch die gewonnene Zeit haben Unternehmen die Möglichkeit vor dem Wechsel zu S/4HANA Geschäftsprozesse zu standardisieren und SAP-Landschaften zu harmonisieren, wie es auch von der SAP empfohlen wird. Die GMH Systems GmbH hat diesen Schritt bereits für 4 ERP Systeme mit unterschiedlichen HCM Mandanten vollzogen und berichtet von ihren Erfahrungen.
ERP SLO Projektbei LafargeHolcim HCM SLO Projekt
bei der GMH Systems
Wartungsverlängerung für S/4HANA
Auch für das Nachfolgeprodukt der EPR-Lösung gibt es eine Wartungszusage bis mindestens Ende 2040. Joshua Greenbaum, Principal bei Enterprise Applications Consulting sagte dazu: „[…] Mit der Wartung für SAP S/4HANA bis 2040 unterstützt SAP seine Kunden langfristig und gibt ihnen Planungssicherheit für die Zukunft.“
Diese Neuerungen sollen allerdings nicht bedeutet, dass der Umstieg weiter aufgeschoben werden kann, wie Andreas Oczko betont: „Die Wartungszusagen für S/4HANA bis mindestens 2040 sowie für die Business Suite 7 bis Ende 2030 sind kein Freibrief, weiter zu warten. Im Gegenteil, sie müssen der Startschuss sein, dass die Unternehmen ihre letzte Zurückhaltung ablegen und die digitale Transformation beginnen.“
Quellen:
https://it-onlinemagazin.de/sap-erp-wartung-bis-2027-2030-verlaengert/
https://www.dsag.de/pressemitteilungen/dsag-bewirkt-planungssicherheit-fur-die-digitale-transformation-sap-zusagen-bis
EPI-USE Labs GmbH
Als globales Softwareunternehmen unterstützen wir, EPI-USE Labs, mit unseren Produkten und Services Unternehmen dabei, die Performance ihrer SAP und SAP SuccessFactors Systeme zu steigern.