2025 Payroll-Optionen für SAP SuccessFactors

Labs_Coloured_blocks
 


Am 4. Februar hat SAP ein neues Angebot vorgestellt, das Kunden bei den größten und komplexesten Implementierungen unterstützen soll. Diese Initiative zielt darauf ab, Unternehmen beim Übergang von On-Premise-SAP-ERP-Systemen zu modernen Cloud-Lösungen zu begleiten, dabei Geschäftsprozesse zu optimieren und die Agilität zu steigern. Für Kunden im Bereich Human Capital Management (HCM) und Payroll bedeutet diese Transformation konkret die Migration von On-Premise SAP ECC HCM und Payroll zu SAP SuccessFactors Employee Central und Employee Central Payroll in der Cloud.

SAP hat eine neue Option für die Payroll-Transformation eingeführt: SAP ERP, Private Edition, Transition Option

Am 4. Februar hat SAP ein neues Angebot vorgestellt, das Unternehmen bei besonders großen und komplexen Projekten unterstützen soll. Ziel dieser Initiative ist es, Organisationen beim Umstieg von lokalen SAP ERP-Systemen auf moderne, cloudbasierte Lösungen zu begleiten – und dabei gleichzeitig Geschäftsprozesse zu optimieren und die Agilität zu erhöhen.

Für Kunden im Bereich Human Capital Management (HCM) und Payroll bedeutet diese Transformation konkret: Der Wechsel von SAP ECC HCM und Payroll On-Premise hin zu SAP SuccessFactors Employee Central und Employee Central Payroll in der Cloud. Seit SAP seine Migrationsstrategie angekündigt hat, haben viele Unternehmen diesen Weg aktiv eingeschlagen und ihre Cloud-Reise beschleunigt. Die Dringlichkeit dieses Wechsels wird auch im SAP-Blog zur Verlängerung der SAP Business Suite 7 und deren Auswirkungen auf HCM-Kunden verdeutlicht.

SAP SuccessFactors hält an seiner Verpflichtung gegenüber Bestandskunden fest und bietet verlängerte Fristen sowie flexible Optionen, damit Unternehmen den maximalen Nutzen aus ihrer Investition ziehen können. Details dazu liefert SAPs Beitrag zu den sogenannten Bridge Options für SuccessFactors-Kunden – inklusive Einblicken in SAP HCM for S/4HANA On-Premise als mögliche Übergangslösung.

Auch wenn diese neue Transition Option zusätzliche Flexibilität schafft, wird sie die Migrationsstrategie der meisten HCM-Kunden voraussichtlich nicht grundlegend verändern. Das Ziel bleibt SAP SuccessFactors Employee Central Payroll in der Cloud – die neue Option richtet sich vor allem an Unternehmen mit besonders komplexen Anforderungen.

Was ist die SAP ERP, Private Edition, Transition Option?

SAP führt ein neues Cloud-Abonnement ein, das speziell für große und komplexe SAP ECC-Systeme gedacht ist. Dieses Angebot umfasst ein Paket an unterstützenden Services, die Unternehmen dabei helfen sollen, schrittweise von ihrem bisherigen SAP ERP-System auf ein modernes SAP Cloud ERP umzusteigen. Gleichzeitig wird die Geschäftskontinuität sichergestellt – durch Sicherheits-, Rechts- und Software-Updates. Kunden können dieses Angebot ab 2028 erwerben, die Nutzung ist für den Zeitraum zwischen 2031 und 2033 vorgesehen.

SAP kündigt diese Option bewusst frühzeitig an, um Unternehmen mit komplexen IT-Landschaften genügend Zeit für eine sorgfältige Planung zu geben.

Wichtig: Dieses Angebot ist freiwillig. Unternehmen, die ihren Umstieg auf SAP Cloud ERP bis Ende 2030 abgeschlossen haben, benötigen diese Übergangslösung nicht. Die SAP ERP, Private Edition, Transition Option richtet sich ausschließlich an Kunden, die mehr Zeit und Unterstützung für ihre Transformation brauchen.

Die zentralen Eckpunkte:

  • Das Angebot konzentriert sich auf SAP ECC und umfasst nicht die komplette SAP Business Suite 7. Letztere bleibt nur bis Ende 2030 im Abonnement verfügbar. SAP wird den genauen Produktumfang im Laufe des Jahres noch präzisieren.

  • Systeme, die diese Option nutzen wollen, müssen bis spätestens Ende 2030 auf SAP ERP, Private Edition migriert sein.

  • Wer die Übergangslösung zwischen 2031 und 2033 nutzen möchte, muss bestimmte Voraussetzungen erfüllen – unter anderem die ausschließliche Nutzung von SAP HANA als Datenbank und technische Anpassungen, da ältere Drittanbieter-Technologien (wie bestimmte Java-Versionen) wegfallen.

Weitere Details veröffentlicht SAP schrittweise, wenn der Kaufzeitpunkt 2028 näher rückt. Nach dieser Übergangsphase ist ein vollständiger Wechsel zu SAP Cloud ERP vorgesehen.

Wichtig ist auch: Diese Option ist keine Verlängerung der Wartung für SAP ERP und ändert nichts an der bestehenden Roadmap – der Support für On-Premise SAP ERP endet weiterhin planmäßig 2030.

Die Nutzung der Transition Option wird von 2031 bis 2033 teurer sein als ein vergleichbares ERP-Cloud-Abonnement vor 2031. Genauere Informationen dazu will SAP im Rahmen des breiteren Launchs im zweiten Quartal 2025 und bis zum Starttermin 2028 bekanntgeben.

Payroll-Transformationsoptionen im Jahr 2025

Diese Tabelle (ursprünglich veröffentlicht in meinem Blog Was sind deine SAP SuccessFactors Payroll-Optionen 2023? im Jahr 2023) wurde nun um die neu eingeführte Transition Option erweitert.

Das erweiterte Modell zeigt die verschiedenen Möglichkeiten für HCM- und Payroll-Kunden auf – von minimalen Veränderungen bis hin zur vollständigen Transformation mit KI-Unterstützung. Die aktualisierte Übersicht bietet mehr Klarheit über die verfügbaren Wege, sodass Unternehmen fundierte Entscheidungen treffen können – passend zu ihren individuellen Anforderungen und Zeitplänen.

Option Payroll Beschreibung Mehr erfahren Wie EPI-USE dich unterstützen kann
1

SAP ERP HCM Payroll On-Premise

Business As Usual (BAU)

SAP SuccessFactors hat seinen rund 9.000 Kunden mit On-Premise SAP Payroll zugesichert, dass sie bis mindestens Ende des Kalenderjahres 2025 durchgehend erstklassigen Support ohne Unterbrechung erhalten.

SAP Business Suite 7 Extension: What This Means for SAP ERP Human Capital Management Customers

PRISM for HR and Payroll

Query Manager

Variance Monitor

HCM Productivity Suite

Payroll Pack

2

SAP ERP HCM Payroll On-Premise with extended support

Business As Usual (BAU)mit verlängertem Supportzeitraum

SAP hat die Wartung für SAP Business Suite 7 um zwei weitere Jahre bis 2027 im Rahmen der Mainstream-Wartung verlängert. Kunden, die SAP ERP HCM über 2027 hinaus weiter nutzen möchten, erhalten ab 2028 die Möglichkeit einer erweiterten Wartung bis Ende 2030. Diese ist mit einem Aufpreis von zwei Prozent gegenüber den aktuellen Wartungskosten verbunden.

SAP Business Suite 7 Extension: What This Means for SAP ERP Human Capital Management Customers

PRISM for HR and Payroll

Query Manager

Variance Monitor

HCM Productivity Suite

Payroll Pack

3

SAP HCM for S/4HANA On-Premise (H4S4)

On-Premise-Erweiterung mit einem S/4HANA-Upgrade

Dieses Angebot richtet sich an Kunden, die ihre bestehende Investition in SAP ERP HCM verlängern möchten. Es ist auf den SAP S/4HANA-Release abgestimmt und kann entweder innerhalb der SAP S/4HANA-Umgebung eingesetzt oder eigenständig betrieben werden. H4S4 ermöglicht die fortgesetzte Nutzung der On-Premise-SAP®-Talentlösungen, einschließlich Learning und Recruiting (lizenzabhängig). Dieses Angebot steht nicht für Neukunden zur Verfügung.

What is SAP HCM for S/4HANA On-Premise (H4S4)?

PRISM for H4S4

Query Manager

Variance Monitor

HCM Productivity Suite

Payroll Pack

4

SAP ERP, Private Edition Transition option

Für komplexe Kunden mit besonderen Anforderungen konzipiert

Ab 2028 verfügbar und für die Nutzung von 2031 bis 2033 vorgesehen.

Es handelt sich um ein zusätzliches, nicht verpflichtendes Angebot. Kunden, die ihre Transformation bis Ende 2030 abschließen möchten, benötigen dieses Angebot nicht.

New Offering to Help Navigate Complex RISE with SAP Transformations

PRISM for HCM Private Edition Transition option

PRISM for HR and Payroll

Query Manager

Variance Monitor

HCM Productivity Suite

Payroll Pack

5

SAP S/4HANA Private Cloud Edition (PCE)

Nicht disruptive Lösung für die digitale Transformation

Dieses Angebot ist Teil des Programms und unterstreicht SAPs kontinuierliches Engagement, Kunden zu unterstützen, weiterhin einen Mehrwert aus ihrer On-Premise-SAP-Investition zu ziehen und gleichzeitig eine Brücke in die Cloud und Zukunft zu schaffen.

Es ist ein nicht disruptiver Weg, um deine HR-, Payroll-, Zeit- und/oder Benefits-Prozesse über einen kosteneffizienten Pfad in die Cloud zu überführen, während die Funktionsvielfalt deiner bestehenden Systeme erhalten bleibt.

Diese Option beinhaltet die Migration zu einem SAP S/4HANA Private Cloud Edition (S/4 PCE) Abonnement, wobei deine Umgebung entweder in SAPs eigenem Rechenzentrum oder bei einem Hyperscaler (Azure, GCP, AWS) gehostet wird. Zudem ist eine Umwandlung der On-Premise SAP ERP HCM-Lizenzen in PCE-Cloud-Abonnements erforderlich.

SAP S/4HANA Cloud Private Edition

PRISM for HCM Private Cloud Edition

Query Manager

Variance Monitor

HCM Productivity Suite

Payroll Pack

6

SAP SuccessFactors Employee Central Payroll

Innovation

Der aktuelle Innovationsfokus liegt bei etwa 1800+ Kunden und 52 lokalen Versionen.

Und diese Option ist SAP SuccessFactors.

SAP SuccessFactors Employee Central Payroll

PRISM for HCM Employee Central Payroll

SAP also allows Partners to build their own with partner localizations.

Query Manager

Variance Monitor

HCM Productivity Suite

Payroll Pack

Wie findest du heraus, welche Option am besten zu dir passt?

Im Jahr 2019 hat EPI-USE Labs das PRISM Assessment eingeführt, mit dem SAP-Kunden ihren aktuellen Ist-Zustand einfach und detailliert verstehen können. So unterstützt es dabei, die beste Vorgehensweise für die Zukunft zu entscheiden. Erfahre mehr darüber, wie dieses kostenlose Assessment funktioniert und wie es unseren Kunden geholfen hat, die besten Entscheidungen für ihr Unternehmen zu treffen.

Danielle Larocca

Mit über 20 Jahren Erfahrung im Bereich SAP Human Capital Management gilt Danielle Larocca als anerkannte Expertin für HR-Technologie. Sie trägt die renommierten Titel SAP Mentor und SuccessFactors Confidant und ist zudem Vorsitzende des HCM-Bereichs bei ASUG (America’s SAP User Group). Danielle ist eine gefragte Rednerin auf internationalen Konferenzen, bei denen sie ihr Wissen über aktuelle HR-Tech-Trends teilt. Darüber hinaus ist sie Autorin von vier Bestsellern rund um SAP und besitzt Zertifizierungen sowohl für SAP- als auch SuccessFactors-Technologien.

Prev Übersicht Zurück nach oben
2025 Payroll-Optionen für SAP SuccessFactors
9:18

Tags:

Empfehlungen: